- es nicht übers Herz bringen
- verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; abschlagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Es nicht übers Herz bringen, etwas zu tun — Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass es jemand nicht fertig bringt, etwas zu tun, was einen anderen traurig machen, ihm schaden könnte: Er brachte es nicht übers Herz, ihr die Wahrheit zu sagen. Keiner brachte es übers Herz, das Kaninchen zu… … Universal-Lexikon
es nicht über sich bringen — verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; abschlagen; abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 … Universal-Lexikon
Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herz — Zahlreiche Redensarten beruhen auf der alten Auffassung des Herzens als dem Sitz der Empfindung, auch des Mutes: Einem ans Herz gewachsen sein; ihn sehr lieb haben; vgl. französisch ›tenir a cœur à quelqu un‹; ähnlich: Jemandem im (am) Herzen… … Das Wörterbuch der Idiome
Herz — Hẹrz das; ens, en / Herz; 1 (Pl Herzen) das Organ im Inneren der Brust, das das Blut durch die Adern pumpt <das Herz schlägt, pocht, hämmert, arbeitet, funktioniert; ein kräftiges, starkes, schwaches Herz haben> || K : Herzbeschwerden,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Herz (1), das — 1. Das Hêrz, des ens, Dat. en, Accus. das Herz, plur. die en; Diminut. das Herzchen, Oberd. Herzlein, zusammen gezogen Herzel. 1. Eigentlich, derjenige fleischige Theil in den thierischen Körpern, welcher einer umgekehrten Pyramide gleicht,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fertig bringen — fẹr|tig||brin|gen auch: fẹr|tig brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 in fertigen Zustand versetzen; Sy fertigbekommen (I), fertigkriegen (I) ● er will die Arbeit endlich fertig bringen II 〈nur Zusammenschreibung〉 Sy… … Universal-Lexikon
Hunde, die bellen, beißen nicht — Filmdaten Deutscher Titel Hunde, die bellen, beißen nicht Originaltitel 플란다스의 개 (Flandersui gae) … Deutsch Wikipedia
gewinnen — siegen; für sich entscheiden; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; Vorteil verschaffen; … Universal-Lexikon